Produkte von Weingut am Nil

Die Umgebung des Weinguts wurde schon von den Römern für den Weinbau entdeckt, deren Spuren bis heute erhalten sind. Auch die Winzerfamilie Schuster, die das heutige Gut 1841 begründete, wählte den Kallstadter Löwen zu ihrem Sinnbild und platzierte ihn auf dem Gutsetikett. Unter diesem Vorzeichen wuchs das Gut zu seiner heutigen Größe.
Im September 2010 haben Dr. Ana und Reinfried Pohl den mehr als 150 Jahre alten Kallstadter Traditionsbetrieb übernommen. Mit einem klaren Bekenntnis zu den charakteristischen Eigenheiten seiner Lagen fügte sich das Gut neu in die gewachsene Landschaft ein. Es wurde nach der historischen Einzellage Nil benannt.
Das Anwesen wurde komplett umgestaltet und durch eine Vinothek und einen gastronomischen Betrieb ergänzt. Mittlerweile gibt es auch ein Gästehaus mit acht Zimmern.
Die Weinberge umfassen 26 Hektar Rebfläche, die mit der Hauptsorte Riesling, den weiteren Weißweinsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot bestockt sind. Seit Jahrgang 2017 wird ein sanfter Rebschnitt durchgeführt. Eine qualitätssteigernde Ertragsreduzierung erfolgt durch Ausdünnen und Traubenteilung.
Auszeichnung:
2 Trauben im Gault & Millau;
3 im Falstaff;
3 Sterne im Eichelmann;
2 Sterne im Vinum
Im September 2010 haben Dr. Ana und Reinfried Pohl den mehr als 150 Jahre alten Kallstadter Traditionsbetrieb übernommen. Mit einem klaren Bekenntnis zu den charakteristischen Eigenheiten seiner Lagen fügte sich das Gut neu in die gewachsene Landschaft ein. Es wurde nach der historischen Einzellage Nil benannt.
Das Anwesen wurde komplett umgestaltet und durch eine Vinothek und einen gastronomischen Betrieb ergänzt. Mittlerweile gibt es auch ein Gästehaus mit acht Zimmern.
Die Weinberge umfassen 26 Hektar Rebfläche, die mit der Hauptsorte Riesling, den weiteren Weißweinsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc, sowie den Rotweinsorten Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot bestockt sind. Seit Jahrgang 2017 wird ein sanfter Rebschnitt durchgeführt. Eine qualitätssteigernde Ertragsreduzierung erfolgt durch Ausdünnen und Traubenteilung.
Auszeichnung:
2 Trauben im Gault & Millau;
3 im Falstaff;
3 Sterne im Eichelmann;
2 Sterne im Vinum
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Kallstadter SAUMAGEN Riesling zeigt sich mit hellem Strohgelb und goldenen Reflexen im Glas. Das vielschichtige Bukett begeistert durch herb animierende Zitrus- und Kräuteraromen, der Duft von Weinbergpfirsichen untermalt die...
Inhalt
0.75 Liter
(31,87 € * / 1 Liter)
23,90 €
*
Der Herrenberg Riesling besticht durch helles Gelb mit pastellfarbenen Nuancen. Das filigrane Rieslingbukett erinnert an frisch gepflückte Zitronen und heimische Steinfruchtaromen zugleich. Saftiger grüner Apfel und knackige Birne tragen...
Inhalt
0.75 Liter
(31,87 € * / 1 Liter)
23,90 €
*
Dieser beerenfarbige Rosé mit granatroten Reflexen im Glas. Am Gaumen schmeichelt er zart und cremig mit feinen Beeren- und Fruchtnoten. Aber auch seine leicht würzige Aromatik macht ihn zu einem charmanten Begleiter.
Inhalt
0.75 Liter
(13,20 € * / 1 Liter)
9,90 €
*
Der Sauvignon Blanc präsentiert sich mit einer leichten Farbe. Im Duft von Holunder und reifen Früchten wie Stachelbeere und Aprikose spiegelt sich die Ausbauart wider. Der Geschmack überzeugt durch die Paarung von weichen gereiften...
Inhalt
0.75 Liter
(14,53 € * / 1 Liter)
10,90 €
*
Der Basis-Riesling zeigt sich mit zarten gelben und grünlichen Reflexen im Glas. Der erste Eindruck vermittelt feine Noten von lokalen Weinberg-pfirsichen. Die feine Zitrusfrucht in der Nase wird durch Kräuterno-ten abgerundet. Am Gaumen...
Inhalt
0.75 Liter
(14,53 € * / 1 Liter)
10,90 €
*
Der Sauvignon Blanc, gereift in einem 500l Eichen-Holzfass, präsentiert sich mit einer intensiven zitronengelben Farbe. Im Duft von Vanille und reifen Früchten wie Apfel und Aprikose spiegelt sich die Ausbauart wieder.
Inhalt
0.75 Liter
(23,32 € * / 1 Liter)
17,49 €
*